Betreiber gewerblich genutzter Gebäude sind dazu verpflichtet, einen Feuerversicherungsvertrag abzuschließen. Vertragsgegenstand sind in der Regel wiederkehrende VdS Elektroprüfungen. Diese sollten zumeist jährlich von einem Sachverständigen durchgeführt werden. Andernfalls können sich im Schadensfall versicherungstechnische Komplikationen ergeben.
Gebäudebetreiber tragen die Verantwortung für die Sicherheit und sind bei einem Brand haftbar. Selbst wenn keine explizite Verpflichtung zur VdS Elektroprüfung besteht, ist diese dennoch ratsam. Die regelmäßige Kontrolle ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme zum Schutz von Personen, Sachwerten und Gebäuden. Eine regelmäßige Prüfung wird zudem oftmals von Versicherungen mit niedrigeren Beiträgen honoriert.